Informationen zur Datenverarbeitung
Wer ist Verantwortlicher der Datenverarbeitung?
HaDiKo e. V.
Klosterweg 28
76131 Karlsruhe
Gesetzlicher Vertreter, siehe Impressum
Unseren Datenschutzbeauftragen erreichst du unter:
datenschutz@hadiko.de
Wofür werden die Daten verwendet und was ist die Rechtsgrundlage?
Die Daten werden für die Bereitstellung eines Kalender/Schichtenorganistationstools verwendet.
Du willigst der Verarbeitung für diesen Zweck mittels Login auf dieser Seite ein (Art. 6 Abs. 1 Lit. a
DSGVO).
An wen werden die Daten weitergegeben?
Die eingegeben Daten sind für alle Teilnehmer der Veranstaltung sichtbar.
Deine E-Mail-Adresse kann von niemandem eingesehen werden, jedoch kann dir eine System-E-Mail von den
Organisatoren der Veranstaltung gesendet werden.
Die Teilnehmer einer Veranstaltung müssen nicht zwingend Mitglieder des HaDiKo e. V. sein, sondern können
auch extern sein.
Eine Weitergabe in Drittstaaten findet nicht statt.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Unbestätigte Konten werden nach 3 Tagen gelöscht.
Die Daten von bestätigten Konten werden solange gespeichert, bis der Nutzer sein Konto löscht.
Welche Rechte habe ich?
- Du darfst jederzeit deine Einwilligung, die du mit der Registrierung erteilst, widerrufen.
- Falls du dich in deinen Rechten verletzt fühlst, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschwerden.
Für uns zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
- Du kannst jederzeit verlangen, Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
- Du hast das Recht, falsche Daten berichtigen zu lassen
- Du darfst von uns verlagen, dass deine Daten gelöscht werden
- Du darfst von uns verlagen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken
- Du darfst von uns verlangen, dass wir dir die Daten in einem maschinenlesbaren Format zusenden, sodass
du sie bei anderen Anbietern verwenden kannst (Datenübertragbarkeit)